ifs_logo blau2015 jährt sich die Grün­dung des In­sti­tuts für Staats­po­li­tik zum 15. Mal. Ein gu­ter Grund, mit Freun­den und För­de­rern zu­sam­men­zu­kom­men, Bi­lanz zu zie­hen und die zu­künf­ti­ge Ar­beit zu be­spre­chen. Wie schon 2010 wird dies im Rah­men ei­nes Staats­po­li­ti­schen Kon­gres­ses in Schnell­ro­da statt­fin­den. An­dre­as Li­chert, Götz Ku­bit­schek und Dr. Erik Leh­nert wer­den über die In­sti­tuts­ge­schich­te und ‑ar­beit spre­chen; es wird ei­nen Fest­vor­trag und ein ge­mein­sa­mes Es­sen zur Fei­er des Ju­bi­lä­ums geben.

Der II. Staats­po­li­ti­sche Kon­greß fin­det am 13. und 14. Juni in Schnell­ro­da statt. Das Ta­gungs­pro­gramm sieht wie folgt aus:

  • Sams­tag, 15–18 Uhr: An­rei­se, Mög­lich­keit der Be­sich­ti­gung des Rit­ter­guts Schnell­ro­da, Buchverkauf
  • 18:00 Uhr: Be­grü­ßung (An­dre­as Lichert)
  • 18:30 Uhr: Fest­vor­trag »Me­ta­po­li­tik und Par­tei­po­li­tik« (Dr. Dr. Thor v. Waldstein)
  • 19:30 Uhr: ge­mein­sa­mes Abend­essen, an­schlie­ßend ge­sel­li­ger Abend
  • Sonn­tag, 09:30 Uhr: »15 Jah­re IfS. Rück- und Aus­blick me­ta­po­li­ti­scher Ar­beit« (Dr. Erik Lehnert)
  • 11:00 Uhr: »Be­wegt sich et­was? PEGIDA, AfD und wir« (Götz Kubitschek)
  • 12:30 Uhr: ge­mein­sa­mes Mit­tag­essen, an­schlie­ßend Mög­lich­keit der Be­sich­ti­gung des Rit­ter­guts Schnellroda

Die An­mel­de­pha­se läuft be­reits, 150 Teil­neh­mer­plät­ze ste­hen zur Ver­fü­gung. Der Ta­gungs­bei­trag be­läuft sich auf 65 Euro. In­ter­es­sen­ten wen­den sich für wei­te­re In­for­ma­tio­nen und ver­bind­li­che An­mel­dun­gen an institut[at]staatspolitik.de oder mel­den sich un­ter 034632/90942. Eine Ho­telliste ist vor­han­den und wird bei In­ter­es­se zu­ge­schickt. Nä­he­re An­ga­ben und eine An­mel­de­bo­gen fin­den Sie hier.