ifs_logo blauWi­der den »de­mo­kra­ti­schen Dumm­stolz« – Be­richt vom 9. IfS-Salon

Die Aus­rich­tung und Ar­beit des In­sti­tuts für Staats­po­li­tik ist seit je­her maß­geb­lich vom Ver­hält­nis zwi­schen Po­li­tik und Me­ta­po­li­tik be­stimmt; wie im Lau­fe des Jah­res 2014 und bis zum heu­ti­gen Tage so­wohl der Auf­tritt PE­GI­DAs auf der zi­vil­ge­sell­schaft­li­chen Büh­ne, als auch der wech­sel­haf­te Kurs der “Al­ter­na­ti­ve für Deutsch­land” zwi­schen Eu­ro­kri­tik und Bin­nen­ho­mo­ge­ni­sie­rung ge­zeigt ha­ben, ist auf die­ser Ebe­ne ei­ni­ges in Be­we­gung geraten.
Auf dem 9. Staats­po­li­ti­schen Sa­lon am 20. Mai wird Dr. Erik Leh­nert, Ge­schäfts­füh­rer des In­sti­tuts für Staats­po­li­tik, sich »Ge­duld und An­griffs­geist – Vom Nach­teil und Nut­zen der Me­ta­po­li­tik« wid­men. Ne­ben ei­ner all­ge­mei­nen Ein­füh­rung in Ar­beit, lau­fen­de Pro­jek­te und wei­te­re Vor­ha­ben des IfS wer­den die er­wähn­ten po­li­ti­schen Ent­wick­lun­gen da­her nicht zu kurz kom­men. Auch der­zei­ti­ge Aus­for­mun­gen ge­wohn­ter Pro­blem­stel­lun­gen wie der Asyl- und Ge­schichts­po­li­tik wer­den zu the­ma­ti­sie­ren sein und für reich­lich Ge­sprächs­stoff sor­gen. Selbst­ver­ständ­lich wer­den pas­sen­de Ma­te­ria­li­en und wei­ter­füh­ren­de Li­te­ra­tur bereitliegen.

Der 9. Staats­po­li­ti­sche Kon­greß fin­det am 20. Mai auf dem Haus der Ber­li­ner Bur­schen­schaft Gothia, Kö­nig­stra­ße 3 in 14163 Ber­lin-Zehlen­dorf, statt. Be­ginn ist um 20:00 Uhr. Das Teil­neh­mer­kon­tin­gent ist be­grenzt; eine zeit­na­he schrift­li­che An­mel­dung ist erforderlich.