Chronik 2000
2000 Mai Gründung des Instituts für Staatspolitik (IfS) als »eingetragener Verein« durch Karlheinz Weißmann, Götz Kubitschek und fünf weitere Mitglieder. Im Frühjahr 2000 traf sich ein halbes Dutzend Personen der neurechten Szene, um die Möglichkeiten institutionalisierter Bildungs- und Forschungsarbeit auszuloten. Auslöser für unsere Gründungsinitiative war ein Interview, das die Junge Freiheit im November 1999 mit Karlheinz Weißmann führte, in dem er die Notwendigkeit eines »Reemtsma-Instituts von rechts« betonte. Ich griff den Gedanken auf, sprach Weißmann an und legte einen ersten Arbeitsplan vor. Ein paar Wochen später fiel der Name Institut für Staatspolitik: Das IfS war gegründet. August 1. Sommerakademie, Thema Krisen mit den Referenten…weiterlesen
...weiterlesen