Sozialbiologie

Ge­schich­te und Er­geb­nis­se von An­dre­as Von­der­ach Durch die De­bat­te um das Buch von Thi­lo Sar­ra­zin Deutsch­land schafft sich ab sind Fra­gen nach der Erb­lich­keit von In­tel­li­genz oder nach den ge­ne­ti­schen Un­ter­schie­den von Völ­kern wie­der in den Blick­punkt ge­ra­ten. Die Ab­wehr ge­gen die The­sen von Sar­ra­zin war nicht zu­letzt des­halb so groß, weil die do­mi­nan­ten So­­zi­al- und Gei­stes­wis­sen­schaf­ten dazu nei­gen, den Men­schen als ein über der Bio­lo­gie ste­hen­des We­sen zu be­trach­ten, das aus­schließ­lich von sei­nem Geist und der Kul­tur be­stimmt wird. Das neue Buch von An­dre­as Von­der­ach schließt die Wis­sens­lücke und bie­tet eine um­fas­sen­de und zu­gleich kon­zen­trier­te Dar­stel­lung al­ler für die…weiterlesen

...weiterlesen