Sozialbiologie
Geschichte und Ergebnisse von Andreas Vonderach Durch die Debatte um das Buch von Thilo Sarrazin Deutschland schafft sich ab sind Fragen nach der Erblichkeit von Intelligenz oder nach den genetischen Unterschieden von Völkern wieder in den Blickpunkt geraten. Die Abwehr gegen die Thesen von Sarrazin war nicht zuletzt deshalb so groß, weil die dominanten Sozial- und Geisteswissenschaften dazu neigen, den Menschen als ein über der Biologie stehendes Wesen zu betrachten, das ausschließlich von seinem Geist und der Kultur bestimmt wird. Das neue Buch von Andreas Vonderach schließt die Wissenslücke und bietet eine umfassende und zugleich konzentrierte Darstellung aller für die…weiterlesen
...weiterlesen