2010

Januar

10. Win­ter­aka­de­mie: Fa­schis­mus. Dr. Karl­heinz Weiß­mann: »Fa­schis­mus. Eine Klar­stel­lung«, Sieg­fried Ger­lich: »›Epo­che des Fa­schis­mus‹ – Nol­tes Kon­zept«, Jo­sef Schüßlb­ur­ner: »Fa­schis­mus als au­ßer­eu­ro­päi­sches Phä­no­men«, Mar­tin Licht­mesz: »Das Pro­jekt Casa Pound«, Götz Ku­bit­schek: »Fa­schis­mus und Avant­gar­de«, Ma­nu­el Och­sen­rei­ter: »Der An­ti­fa­schis­mus«, Dr. Erik Leh­nert: »Gibt es eine fa­schi­sti­sche Philosophie?«.

Mai

Stu­die 16: Süd­afri­ka.

1. Col­le­gi­um Dex­trum: 3. Kurs: Le­ben des Gei­stes I (in Worms).

August

Be­flü­gelt durch Thi­lo Sar­ra­zins Buch Deutsch­land schafft sich ab ge­lingt der IfS-Stu­die Der Fall Sar­ra­zin der Sprung in die Best­sel­ler-Li­sten. Eine 3., er­wei­ter­te und ak­tua­li­sier­te Auf­la­ge geht mit 5000 Ex­em­pla­ren in den Druck und ist be­reits vor der Aus­lie­fe­rung ab­ver­kauft. Es folgt eine 4. Auf­la­ge in glei­cher Höhe.

September

1. Col­le­gi­um Dex­trum: 4. Kurs: Le­ben des Gei­stes II (in Berlin).

Oktober

11. Som­mer­aka­de­mie und 1. Staats­po­li­ti­scher Kon­greß: Al­ter­na­ti­ven nach 1945. Prof. Dr. Frank-Lo­thar Kroll: »Kon­ser­va­ti­vis­mus in Deutsch­land nach 1945«, Dr. Karl­heinz Weiß­mann: »Gab es Al­ter­na­ti­ven?«, Prof. Dr. Ha­rald Seu­bert: »Die christ­li­chen Kon­ser­va­ti­ven«, Dr. Rai­ner Waß­ner: »Die sanf­ten Tech­no­kra­ten«, Mi­cha­el Wies­berg: »Die idea­li­sti­schen Na­tio­na­li­sten«, Dr. Erik Leh­nert: »Die preu­ßi­schen Tra­di­tio­na­li­sten«, Dr. Karl­heinz Weiß­mann: »Die deut­schen Gaullisten«.

An­läß­lich des zehn­jäh­ri­gen Be­stehens bie­tet das IfS erst- und ein­ma­lig die Mög­lich­keit an, daß auch über 35jährige eine der aus­schließ­lich der Ju­gend vor­be­hal­te­nen Aka­de­mien be­su­chen. Dazu wird der Rah­men der Aka­de­mie zu ei­nem Kon­greß er­wei­tert, der in Quer­furt und Schnell­ro­da stattfindet.