2017
Februar
17. Winterakademie: Gewalt. Dr. Marc Jongen: »Thymosspannung«, Jack Donovan: »Violence is Golden«, Martin Sellner: »Warum unser Widerstand gewaltlos ist«, Thor Kunkel: »Der kastrierte Mann«, Benedikt Kaiser: »Georges Sorels ›Über die Gewalt‹.
September / November
18. Sommerakademie in Schnellroda und 2. Herbstakademie im Grazer Umland: Parteienherrschaft. Dr. Erik Lehnert: »Gleichheit und Gerechtigkeit«, Dr.Dr. Thor v. Waldstein: »Macht und Öffentlichkeit«, Prof.Dr. Steffen Dietzsch: »Klassiker der Parteienkritik«, Josef Schüßlburner: »Parteienstaat als Demokratie-Relativierung: Glauben die ›Demokraten‹ noch an die Demokratie?«, Benedikt Kaiser: »Die Stunde des Populismus«, Henry Nitzsche: »Innenansichten aus der Volkspartei«, Nils Wegner: »Klassiker der Parteiensoziologie«, Martin Lichtmesz: »Thomas Bernhard und die ›Wahl zwischen schwarzen und roten Schweinen‹«, Dr. Gerhard Kurzmann: »Österreich nach der Wahl«.
Seit Dezember 2017 finden zusätzlich zu den Staatspolitischen Salons in Berlin auch Staatspolitische Salons im Hausprojekt in Halle statt.