2017

Februar

17. Win­ter­aka­de­mie: Ge­walt. Dr. Marc Jon­gen: »Thy­mos­span­nung«, Jack Do­no­van: »Vio­lence is Gol­den«, Mar­tin Sell­ner: »War­um un­ser Wi­der­stand ge­walt­los ist«, Thor Kun­kel: »Der ka­strier­te Mann«, Be­ne­dikt Kai­ser: »Ge­or­ges Sor­els ›Über die Gewalt‹.

September / November

18. Som­mer­aka­de­mie in Schnell­ro­da und 2. Herbst­aka­de­mie im Gra­zer Um­land: Par­tei­en­herr­schaft. Dr. Erik Leh­nert: »Gleich­heit und Ge­rech­tig­keit«, Dr.Dr. Thor v. Wald­stein: »Macht und Öf­fent­lich­keit«, Prof.Dr. Stef­fen Dietzsch: »Klas­si­ker der Par­tei­en­kri­tik«, Jo­sef Schüßlb­ur­ner: »Par­tei­en­staat als De­mo­kra­tie-Re­la­ti­vie­rung: Glau­ben die ›De­mo­kra­ten‹ noch an die De­mo­kra­tie?«, Be­ne­dikt Kai­ser: »Die Stun­de des Po­pu­lis­mus«, Hen­ry Nitz­sche: »In­nen­an­sich­ten aus der Volks­par­tei«, Nils Weg­ner: »Klas­si­ker der Par­tei­en­so­zio­lo­gie«, Mar­tin Licht­mesz: »Tho­mas Bern­hard und die ›Wahl zwi­schen schwar­zen und ro­ten Schwei­nen‹«, Dr. Ger­hard Kurz­mann: »Öster­reich nach der Wahl«.

Seit De­zem­ber 2017 fin­den zu­sätz­lich zu den Staats­po­li­ti­schen Sa­lons in Ber­lin auch Staats­po­li­ti­sche Sa­lons im Haus­pro­jekt in Hal­le statt.