Zum Ver­kauf des An­tai­os-Ver­lags an Loci wur­de hier al­les ge­sagt. Nun Terminhinweise!

Los geht’s bei der Frank­fur­ter Buch­mes­se am Frei­tag um 14.30 Uhr am Stand des Loci-Ver­la­ges in Hal­le 4.1, D57. Der Ver­le­ger Dr. Tho­mas Ve­igel konn­te Vera Lengs­feld, El­len Ko­sitza und Su­san­ne Da­gen gewinnen.

Die drei Da­men wer­den ihr ge­schätz­tes »Li­te­ra­ri­sches Trio« di­rekt am Stand vor­stel­len. Man darf ge­spannt sein – und kann hier die er­sten Fol­gen ein­se­hen.

– — –

Wei­ter geht es in Hal­le 4 C, im Raum »Con­cor­de«. Dort emp­fängt der Ma­nu­scrip­tum Ver­lag um 17 Uhr Frank Böckel­mann, Se­ba­sti­an Hen­ning, Bet­ti­na Gru­ber und Björn Höcke!

– — –

Für Sams­tag möch­ten wir noch ein­mal sehr herz­lich alle un­se­re Le­ser zu ei­nem ganz­tä­gi­gen Um­trunk am Stand des Loci-Ver­lags ein­la­den. Ab­schieds­gläs­chen eins und zwei und und und …

Eben­falls für Sams­tag wol­len wir auf ei­nen Ter­min des Ares-Ver­la­ges hin­wei­sen: Der so lan­ge er­war­te­te Sam­mel­band »Rech­tes Chri­sten­tum?« er­scheint in we­ni­gen Ta­gen bei dem Gra­zer Ver­lags­haus und wird dann auch beim Loci-On­line­buch­han­del antaios.de ver­füg­bar sein.

Die Buch­vor­stel­lung fin­det am Sams­tag, um 12:30 Uhr, statt, und zwar am ARES-Stand (Hal­le 3.1/H100). An­we­send sind u. a. die be­tei­lig­ten Au­toren Fe­lix Dirsch, Lo­thar Mack, Da­ni­el Zöll­ner, Vol­ker Münz, Tho­mas Wa­werka, Mat­thi­as Ma­tus­sek so­wie die Se­zes­si­on-Stamm­au­toren Mar­tin Licht­mesz und Ca­ro­li­ne Sommerfeld!

Das Buch ver­sam­melt un­ter­schied­lich­ste Auf­sät­ze. Zen­tral ist die Bot­schaft, daß das für Chri­sten ver­bind­li­che Po­stu­lat der Näch­sten­lie­be nicht in eine Be­grün­dung da­für um­in­ter­pre­tiert wer­den dür­fe, das Ge­mein­wohl zu schä­di­gen oder des­sen Schä­di­gung zu­min­dest bil­li­gend in Kauf zu nehmen.

Die in bei­den Kir­chen ver­brei­te­te Zeit­geist­kon­for­mi­tät mag be­quem sein; ein christ­li­cher Auf­trag wird da­mit je­doch nicht er­füllt. Der In­stru­men­ta­li­sie­rung des Glau­bens ge­gen po­li­tisch un­lieb­sa­me Po­si­tio­nen setzt der Sam­mel­band Rech­te Chri­sten ei­ni­ges ent­ge­gen. Kom­men Sie am Sams­tag da­her zu 3.1/H100!

– — –

Zu­letzt ein Hin­weis für un­se­re Le­ser: Der Ver­kauf von An­tai­os an den Loci-Ver­lag er­folg­te völ­lig un­ab­hän­gig von der Se­zes­si­on und dem her­aus­ge­ben­den In­sti­tut für Staatspolitik!