Ein Mittel der politischen Bildungsarbeit des Institut für Staatspolitik (IfS) sind die verschiedenen Publikationen. Neben der zweimonatlich erscheinenden Zeitschrift Sezession, die das IfS herausgibt, sind das die Wissenschaftliche Studienreihe, die sich auf max. 60 Seiten einem eng umrissenen, in der Regel aktuellen politischen Thema widmen.
Die Berliner Schriften zur Ideologienkunde versuchen, in monographischer Form verschiedene Aspekte des weiten Feldes der Ideologienkunde zu bearbeiten.
Daneben liegt ein fünfbändiges Staatspolitisches Handbuch vor, das vom IfS erarbeitet wurde und im Verlag Antaios erschienen ist.