Das In­sti­tut für Staats­po­li­tik (IfS) lädt zur Som­mer­aka­de­mie. Das The­ma: Lage 2021. Fünf­zig Plät­ze sind noch zu vergeben.

Ge­tagt wird von Frei­tag, 17. bis Sonn­tag 19. Sep­tem­ber in Schnell­ro­da, nahe Naumburg.

Das The­ma ist die Lage in ei­ner un­über­sicht­li­chen, viel­leicht so­gar rat­lo­sen, ganz si­cher aber be­droh­li­chen Pha­se: Auf wel­che Wei­se si­chert der po­li­tisch-me­dia­le Kom­plex sei­ne Herr­schaft ab, wie funk­tio­niert die Al­li­anz aus Angst­po­li­tik, Phil­an­thro­pie und Groß­ka­pi­tal, gibt es rich­ti­ges Le­ben im ri­gi­den Gan­zen, wie steht die Op­po­si­ti­on da, wor­auf soll­te man sich konzentrieren?

Acht Re­fe­ren­ten ha­ben zu­ge­sagt, ein straf­fes Pro­gramm also, das durch abend­li­che Ge­sprächs­run­den noch straf­fer wer­den wird. Aus gu­ter, mitt­ler­wei­le zwei­jäh­ri­ger Ge­wohn­heit nen­nen wir die Re­fe­ren­ten nicht, nur ihre Themen:

  1. Co­ro­na und kein Ende: Kri­se als Normalität.
  2. Re­pu­blik ohne Volk: An­mer­kun­gen zur Ent­wick­lung (west-)deutscher Staat­lich­keit von 1945 bis 2021.
  3. Deutsch­lands Sou­ve­rä­ni­tät: au­ßen­po­li­ti­sche Schlaglichter.
  4. Vier Jah­re — Rück- und Aus­blick auf die AfD im Bundestag.
  5. Öster­reich: zwi­schen Kickl und Symbolgesetzgebung.
  6. Kom­mu­ni­ta­ris­mus: ein Aufriß.
  7. Zur Lage des vor­po­li­ti­schen Raumes
  8. Von der Not­wen­dig­keit rech­ter Ökologie

Von den 130 Teil­neh­mer­plät­zen sind 70 be­reits be­legt. Uns­re Er­fah­rung lehrt, daß bis zum kom­men­den Mon­tag auch die rest­li­chen 50 ver­ge­ben sein wer­den. Wer also 35 oder jün­ger ist und teil­neh­men möch­te, soll­te sich rasch anmelden.

Die Ta­gungs­ge­bühr be­trägt 50 € für die­je­ni­gen, die noch Schü­ler, Lehr­ling oder Stu­dent sind. Alle an­de­ren be­zah­len 100 €. dar­in sind Über­nach­tung, Voll­pen­si­on und alle Vor­trä­ge ent­hal­ten. Die An­fahrt be­rappt je­der selbst, wir ver­mit­teln gern Fahrgemeinschaften.

An­mel­de­adres­se: anmeldung(at)staatspolitik.de oder te­le­pho­nisch: 034632–904396

Eine Be­stä­ti­gung ver­sen­den wir Mit­te kom­men­der Wo­che, erst dann auch an die­je­ni­gen, die sich längst an­ge­mel­det haben.