ACHTUNG: Alle Plät­ze aus­ge­bucht! Kon­greß-PDF Das In­sti­tut für Staats­po­li­tik (IfS) lädt herz­lich ein zum Staats­po­li­ti­schen Kon­greß in Mag­de­burg. Ge­schlos­se­ne Ver­an­stal­tung – An­mel­dung erforderlich!

End­lich wie­der ein IfS-Kon­greß, dies­mal in Mag­de­burg, wir ver­sam­meln hoch­ka­rä­ti­ge Re­fe­ren­ten aus den USA – und 250 Teil­neh­mer: In der Lan­des­haupt­stadt Sach­sen-An­halts spre­chen wir mit Re­fe­ren­ten und Teil­neh­mern ei­nen Tag lang über das The­ma »USA un­ter Trump – wie wei­ter, Europa?«

Daß die Be­richt­erstat­tung über die USA un­ter ih­rem Prä­si­den­ten Do­nald Trump hier­zu­lan­de min­de­stens ver­zerrt er­folgt, ist Kon­sens selbst un­ter je­nen grund­sätz­lich US-skep­ti­schen Kon­ser­va­ti­ven und Rech­ten, die in Trump kei­ne Hoff­nungs­fi­gur er­ken­nen wollen.

Wir wer­den also dis­ku­tie­ren: Was bringt Trump den USA, was be­deu­tet sein suk­zes­si­ver Po­li­tik­wech­sel, so­fern die­ser greif­bar wür­de, für Deutsch­land und Eu­ro­pa? Wel­che Rol­le spielt die Al­ter­na­ti­ve Rech­te, die Alt­Right? Wer sind de­ren Kern­ak­teu­re, und was un­ter­schei­det sie grund­sätz­lich von der eu­ro­päi­schen Rech­ten? Wel­che The­men­fel­der sind in den Staa­ten vi­ru­lent – und sind sie das eben­so bei uns?

Auch grö­ße­re Zu­sam­men­hän­ge wer­den the­ma­ti­siert: Was ist geo­po­li­tisch zu er­war­ten? Was ist ei­gent­lich von den zir­ku­lie­ren­den Trump-Ruß­land-Ge­rüch­ten zu hal­ten? Kom­men wir der mul­ti­po­la­ren Welt näher?

Wir ha­ben Gä­ste aus den USA ge­win­nen kön­nen, die in ih­ren Su­jets er­wie­se­ne Ex­per­ten sind und auf­merk­sa­men Le­sern von Se­zes­si­on und An­tai­os ge­wiß be­kannt sein dürf­ten. Zwei da­von tra­gen auf Eng­lisch vor, wir wer­den ent­we­der die voll­stän­di­gen Vor­trä­ge in deut­scher Über­set­zung ver­tei­len oder we­nig­stens die zen­tra­len Thesen.

Das Pro­gramm:

10.00 Dr. Erik Leh­nert – Zur Einführung
10.30 Mar­tin Licht­mesz – Die US-ame­ri­ka­ni­sche Rech­te un­ter Trump: eine Bestandsaufnahme
11.30 Mil­len­ni­al Woes – Was ist die “Alt­Right” und wie kam sie zum Er­folg? (eng­lisch)
12.15 – 13.00 Pause
13.00 F. Ro­ger Dev­lin – Die se­xu­el­le Re­vo­lu­ti­on und ihre Folgen
14.15 Jared Tay­lor – War­um eth­ni­sche Bruch­li­ni­en in den USA ein The­ma sind (eng­lisch)
15.00–15.30 Kaf­fee­pau­se
15.30 Ma­nu­el Och­sen­rei­ter – Ruß­land, USA, Eu­ro­pa. Von Sou­ve­rä­ni­tät und Hegemonie
16.15 Schluß­ple­num – Mo­de­ra­ti­on: El­len Kositza
17.00 Ende

Der Teil­nah­me­bei­trag be­trägt 50 €. Stu­den­ten er­hal­ten ge­gen Nach­weis ei­nen Preis­nach­laß; sie zah­len 25 €. Im Preis sind alle Vor­trä­ge ent­hal­ten, au­ßer­dem Mit­tag­essen, al­ko­hol­freie Ge­trän­ke, Kaf­fee und Tee.

In Mag­de­burg sitzt die pro­zen­tu­al bis­her stärk­ste AfD-Frak­ti­on, Grund ge­nug für uns, dort un­se­re Bil­dungs­ar­beit zu ver­stär­ken und die Ver­bin­dung zwi­schen Po­li­tik und Me­ta­po­li­tik zu fe­sti­gen. Die An­mel­dung, die zwin­gend er­for­der­lich ist, um an der ge­schlos­se­nen Ver­an­stal­tung des IfS teil­zu­neh­men, rich­ten Sie an anmeldung[at]staatspolitik.de. Nur 250 Plät­ze sind zu vergeben!

An­mel­den

[paypal-do­na­ti­on]