Wir wer­den dies­mal der Dis­pu­ta­ti­on eine Pau­se gön­nen und statt­des­sen mit­tels Licht­bil­der­vor­trag ei­nen Rück­blick auf die Mis­si­on “De­fend Eu­ro­pe” wa­gen, die sich im Som­mer an Bord der “C‑Star” be­ge­ben hat­te, um über die Ma­chen­schaf­ten der Schlep­per auf dem Mit­tel­meer aufzuklären.

Die die Mis­si­on “De­fend Eu­ro­pe” wur­de von Be­ginn an durch — ge­lin­de ge­schrie­ben — ver­zer­ren­de Be­richt­erstat­tung be­glei­tet, bis hin zur Be­haup­tung, dass die Ret­tung Schiff­brü­chi­ger ver­hin­dert wer­den sol­le. Tat­säch­lich ist die La­ge­be­ur­tei­lung, die die­ser pan­eu­ro­päi­schen Mis­si­on zu­grun­de­lag, we­ni­ge Wo­chen spä­ter von der ita­lie­ni­schen Re­gie­rung über­nom­men wor­den und seit­her wur­de Er­mitt­lun­gen ge­gen un­ter­schied­li­che NGOs eingeleitet.

Ge­gen­stand der Vor­tra­ges ist je­doch we­ni­ger die po­li­ti­sche Ebe­ne als viel­mehr der kon­kre­te Er­fah­rungs­be­richt ei­nes Be­tei­lig­ten, näm­lich Ro­bert Timm, der im An­schluß an den Vor­trag auch gern Ihre Fra­gen beantwortet.