Der »Verfassungsschutz« und wir

Der Kon­kur­renz­schutz na­mens »Ver­fas­sungs­schutz« (VS) be­ob­ach­tet nun das In­sti­tut für Staats­po­li­tik (IfS) als »Ver­dachts­fall«. …weiterlesen

Staatspolitischer Kongreß »USA unter Trump – wie weiter, Europa?« am 14. April 2018 in Magdeburg

ACHTUNG: Alle Plät­ze aus­ge­bucht! Kon­greß-PDF Das In­sti­tut für Staats­po­li­tik (IfS) lädt herz­lich ein zum Staats­po­li­ti­schen Kon­greß in Mag­de­burg. Ge­schlos­se­ne Ver­an­stal­tung – An­mel­dung er­for­der­lich! …weiterlesen

11. Staatspolitischer Salon: »Die Abende von Schnellroda«

Tri­ster Sa­lon mit der schö­nen Rech­ten – Be­richt vom 11. IfS-Sa­lon Zum let­zen Staats­po­li­ti­schen Sa­lon des Som­mer­se­me­sters 2015 wer­den die Pu­bli­zi­sten Götz Ku­bit­schek und El­len Ko­sitza aus Schnell­ro­da an­rei­sen; zu­sam­men mit In­sti­tuts­lei­ter Dr. Erik Leh­nert und dem Au­tor Nils Weg­ner wer­den so­mit vier von sie­ben Teil­neh­mern an ei­nem »end­lo­sen Ge­spräch« (Ku­bit­schek) an­we­send sein, das zwi­schen den Jah­ren 2013/14 auf dem be­kann­ten Rit­ter­gut statt­fand. Das Pro­dukt die­ser grund­le­gen­den Dis­kus­si­on neu­er Rech­ter – Wer sind wir? Wo­her kom­men wir? Wo­hin ge­hen wir? Und was lesen/hören/schauen wir da­bei? – ist der nun er­schie­ne­ne “Szene”-Gesprächsband Tri­stesse Droi­te. Die Aben­de von Schnell­ro­da. Auf dem 11.…weiterlesen

...weiterlesen