Ansturm auf Europa – Herbstkongreß des IfS

Was wird aus Deutsch­land? Die­se Fra­ge stellt sich von Tag zu Tag drin­gen­der: Die Asy­lan­ten­flut er­gießt sich nach Deutsch­land, Po­li­tik und Me­di­en ha­ben die Volks­ge­mein­schaft der wil­kom­mens­trun­ke­nen An­packer ent­deckt und spie­len sie ge­gen das Pack, den “häß­li­chen Deut­schen” aus. Es ist drin­gend ge­bo­ten, klu­ge und küh­le Köp­fe zum Aus­tausch über das Kom­men­de und das Mög­li­che zu­sam­men­zu­füh­ren – des­we­gen ver­an­stal­tet das In­sti­tut für Staats­po­li­tik noch in die­sem Jahr ei­nen wei­te­ren Kon­greß. Die­ser Kon­greß fin­det am 21. und 22. No­vem­ber in Schnell­ro­da statt und ist mitt­ler­wei­le aus­ge­bucht. Das Ta­gungs­pro­gramm sieht bis­lang wie folgt aus: Sams­tag, 15–18 Uhr: An­rei­se; Mög­lich­keit der Be­sich­ti­gung des Rit­ter­guts…weiterlesen

...weiterlesen

16. Sommerakademie: Machbarkeit

»Mach­bar!« – Rück­blick auf die 16. Som­mer­aka­de­mie Im­mer hö­her, schnel­ler, wei­ter soll es ge­hen im We­sten all­ge­mein und in der Bun­des­re­pu­blik im be­son­de­ren. Wo sol­che Vor­ha­ben gran­di­os schei­tern, wie etwa die Ham­bur­ger Elb­phil­har­mo­nie oder der neue Ber­li­ner Flug­ha­fen, wer­den nicht etwa Feh­ler ein­ge­stan­den; statt­des­sen wird um so ver­zwei­fel­ter ver­sucht, um je­den Preis doch noch das Ziel zu er­rei­chen, um sich selbst und al­len an­de­ren die Mach­bar­keit des Ge­woll­ten zu de­mon­strie­ren. Die Mach­bar­keit ist der Mo­tor des Fort­schritts­glau­bens. Des­halb gilt es, sie kri­tisch zu ana­ly­sie­ren – die­sem Zweck dient die 16. Som­mer­aka­de­mie des In­sti­tuts für Staats­po­li­tik. Die Per­spek­ti­ven auf das The­ma…weiterlesen

...weiterlesen