Gauland in Schnellroda – Populismus und Demokratie

Dr. Alex­an­der Gau­land (Bun­des­spre­cher der AfD und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der im Bun­des­tag) hat in Schnell­ro­da zum The­ma “Po­pu­lis­mus” vor­ge­tra­gen. …weiterlesen

22. Staatspolitischer Salon am 18. Oktober in Berlin: “Ist Demokratie ohne Populismus möglich?”

Am 18. Ok­to­ber set­zen wir nach der lan­gen Som­mer­pau­se die Staats­po­li­ti­schen Sa­lons fort! Wir wol­len un­se­re ge­lun­ge­nes Ex­pe­ri­ment der Dis­pu­ta­ti­on wie­der auf­neh­men und ha­ben dazu wie­der Pe­ter Feist ge­win­nen kön­nen. Wir wol­len uns we­ni­ge Wo­chen nach der Bun­des­tags­wahl eine Phä­no­men wid­men, das welt­weit als Schreck­ge­spenst an die de­mo­kra­ti­schen Wän­de ge­malt wird: dem Po­pu­lis­mus. Im Rah­men ei­ner klas­si­schen Dis­pu­ta­ti­on ha­ben die Dis­pu­tan­ten Pe­ter Feist und Dr. Erik Leh­nert die Ge­le­gen­heit, ihre Po­si­ti­on dar­zu­stel­len und im An­schluß wech­sel­sei­tig zu kri­ti­sie­ren.   Das IfS hat vor ei­ni­ger Zeit dazu eine Stu­die ver­öf­fent­licht, die sich mit den wich­tig­sten po­li­tik­wis­sen­schaft­li­chen Theo­rien zum Po­pu­lis­mus als auch…weiterlesen

...weiterlesen