20. Winterakademie in Schnellroda: Thema “Lesen”
Vom 10. bis 12. Januar 2020 findet in Schnellroda die 20. Winterakademie des Instituts für Staatspolitik statt. Thema: “Lesen”. …weiterlesen
Vom 10. bis 12. Januar 2020 findet in Schnellroda die 20. Winterakademie des Instituts für Staatspolitik statt. Thema: “Lesen”. …weiterlesen
Vom 20. bis 22. September 2019 findet die 20. Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) statt. Die Anmeldeliste ist geöffnet. …weiterlesen
Dr. Dr. Thor v. Waldstein lieferte während der 19. Winterakademie zum Thema Volk hierfür das juristische Grundwissen und zeichnete die Entwicklung des Volksbegriffs in der deutschen Verfassungsgeschichte nach.
…weiterlesen
Im Rahmen der 19. Winterakademie des Instituts für Staatspolitik sprach der AfD-Politiker und Rechtsanwalt Dr. Maximilian Krah vor über 150 Zuhörern über den Themenkomplex “Volk, Volkssouveränität und Verfassung.” …weiterlesen
Stand 29. 1., 11 Uhr: Es sind nun bereits 127 Stühle im Saal, herzlichen Dank für die Übererfüllung der Norm. Aber es fehlen noch 11 Abonnements! (Erklärung? Unten!)
Nach der 3. Herbstakademie (Graz) und der 19. Sommerakademie des IfS folgt die 19. Winterakademie. Die Anmeldeliste ist geöffnet. …weiterlesen
Am 13. und 14. Juni dieses Jahres fand in Schnellroda der II. Staatspolitische Kongreß statt. Der Samstagabend stand ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 15jährigen Bestehen des Instituts für Staatspolitik, und es war an Dr. Thor v. Waldstein, vor 150 Freunden und Unterstützern des IfS den Festvortrag zu halten. Seine Rede liegt nun als Film vor. Passend zum metapolitischen Ansatz des Instituts und angesichts aktueller realpolitischer Verwerfungen – fand doch der Staatspolitische Kongreß am Wochenende des ursprünglich geplanten AfD-Parteitags statt – spürte der Referent der Markungsgrenze zwischen »Metapolitik und Parteipolitik« nach. In seiner Rede führte er dem Publikum den Charakter…weiterlesen
...weiterlesen