VIDEO: Dr. Dr. Thor von Waldstein: Volk, Nation und Staat — Winterakademie zum Thema »Lesen«

Der Ju­rist und Po­li­tik­wis­sen­schaft­ler Dr. Dr. Thor v. Wald­stein sprach im Rah­men der 20. Win­ter­aka­de­mie (10.–12. Ja­nu­ar 2020) des In­sti­tuts für Staats­po­li­tik (IfS) vor 150 Schü­lern und Stu­den­ten in Schnell­ro­da über die Lek­tü­re grund­le­gen­der Au­toren, die zu den Ele­men­ten Volk, Na­ti­on und Staat forsch­ten und pu­bli­zier­ten. …weiterlesen

VIDEO: Benedikt Kaiser über linke Lektüren

Im Rah­men der 20. Win­ter­aka­de­mie zum The­ma Le­sen wag­te der Chem­nit­zer Po­li­tik­wis­sen­schaft­ler Be­ne­dikt Kai­ser den Blick über den Tel­ler­rand und gab dem jun­gen Pu­bli­kum eine An­lei­tung für die in­ter­es­san­te­sten lin­ken Lek­tü­ren an die Hand. …weiterlesen

VIDEO: Dr. Erik Lehnert über Geschichtsdenker

Dr. Erik Leh­nert sprach im Rah­men der 20. Win­ter­aka­de­mie (10.–12. Ja­nu­ar 2020) des In­sti­tuts für Staats­po­li­tik (IfS) zum The­ma »Le­sen« vor 150 Schü­lern und Stu­den­ten in Schnell­ro­da über die Lek­tü­re her­aus­ra­gen­der »Ge­schichts­den­ker« …weiterlesen

Das war die 20. Winterakademie des IfS

Ein Kon­zept­wech­sel; wie ge­wohnt aus­ge­bucht; drei Tage im Zei­chen der Lek­tü­re. Un­ser Be­richt zur Win­ter­aka­de­mie des IfS.  …weiterlesen

VIDEO: Dr. Dr. Thor v. Waldstein über den Volksbegriff in der deutschen Verfassungsgeschichte

Dr. Dr. Thor v. Wald­stein lie­fer­te wäh­rend der 19. Win­ter­aka­de­mie zum The­ma Volk hier­für das ju­ri­sti­sche Grund­wis­sen und zeich­ne­te die Ent­wick­lung des Volks­be­griffs in der deut­schen Ver­fas­sungs­ge­schich­te nach.
…weiterlesen

Gauland in Schnellroda – Populismus und Demokratie

Dr. Alex­an­der Gau­land (Bun­des­spre­cher der AfD und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der im Bun­des­tag) hat in Schnell­ro­da zum The­ma “Po­pu­lis­mus” vor­ge­tra­gen. …weiterlesen

Winterakademie in Schnellroda — Wir und die anderen

Stand 29. 1., 11 Uhr: Es sind nun be­reits 127 Stüh­le im Saal, herz­li­chen Dank für die Über­erfül­lung der Norm. Aber es feh­len noch 11 Abon­ne­ments! (Er­klä­rung? Unten!)

…weiterlesen

16. Winterakademie: Widerstand

»Es wird nichts bes­ser durch Zu­war­ten« – die 16. Win­ter­aka­de­mie Die be­reits 16. Win­ter­aka­de­mie wird so­wohl von den Teil­neh­mer­ka­pa­zi­tä­ten als auch the­ma­tisch an die Som­mer­aka­de­mie an­schlie­ßen. Das The­ma lau­tet »Wi­der­stand«; kon­kret wird die Fra­ge nach der Mach­bar­keit des Wi­der­stands in der Si­tua­ti­on ge­stellt, in der sich Deutsch­land ge­ra­de be­fin­det. Daß al­lein die­ser Fra­ge et­was Ket­ze­ri­sches an­haf­tet, wird deut­lich, wenn man sich Be­griff­lich­kei­ten an­schaut, mit de­nen of­fi­zi­el­le Stel­len die Si­tua­ti­on be­schrei­ben. Der »Flücht­lings­kri­se« wird da­bei die Un­aus­weich­lich­keit ei­ner Na­tur­ka­ta­stro­phe an­ge­dich­tet, de­nen man be­kannt­lich kaum vor­bau­en kann und die man noch we­ni­ger zu ver­hin­dern ver­mag. Das Ein­zi­ge, was bleibt, ist die Si­tua­ti­on…weiterlesen

...weiterlesen