Volkswirtschaftliche Bilanz und politische Konsequenzen

48 Sei­ten, 5 Euro (Wis­sen­schaft­li­che Rei­he; Heft 22, 2013).

Stu­die vergriffen.

 

Studie 22“Deutsch­land pro­fi­tiert vom Euro wie kaum ein an­de­res Land in der Eu­ro­päi­schen Union.”(Angela Mer­kel) — Daß Deutsch­land ein ganz be­son­de­rer Pro­fi­teur des Euro sei, wird nicht zu­fäl­lig zu ei­nem Zeit­punkt stän­dig wie­der­holt, als in schnel­ler Fol­ge im­mer gi­gan­ti­sche­re Euro-Ret­tungs­pa­ke­te ge­schnürt wer­den und Deutsch­land die Haupt­la­sten zu tra­gen hat. Die neue Stu­die des IfS ent­larvt da­bei die­sen My­thos fun­diert und fak­ten­reich aus volks­wirt­schaft­li­cher Sicht und kommt zu dem Schluß: Wer im­mer die­sen be­son­de­ren Nut­zen Deutsch­lands an­nimmt und be­haup­tet, weiß es ent­we­der nicht bes­ser, oder er lügt. Wei­ter­hin wird ge­zeigt, daß die »Euro-Ret­tung«, und erst recht die di­ver­sen Ret­tungs­schir­me, al­les an­de­re als al­ter­na­tiv­los sind.