Das In­sti­tut für Staats­po­li­tik (IfS) ar­bei­tet seit Mai 2000 im Rah­men ei­ner un­ab­hän­gi­gen po­li­ti­schen Bil­dungs­ar­beit an der Zu­spit­zung po­li­ti­scher und me­ta­po­li­ti­scher Fra­ge­stel­lun­gen. Mit­tel die­ser Ar­beit sind ver­schie­de­ne Pu­bli­ka­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen. Den Schwer­punkt bil­den die zwei­mal im Jahr statt­fin­den­den Aka­de­mien, die sich an den Nach­wuchs, vor al­lem an Schü­ler und Stu­den­ten, rich­ten. Da­ne­ben gibt es re­gel­mä­ßig Staats­po­li­ti­sche Sa­lons in Ber­lin und Hal­le (Saa­le) so­wie ein­mal jähr­lich ei­nen Staats­po­li­ti­schen Kon­greß in Mit­tel­deutsch­land. Das IfS ar­bei­tet par­tei­un­ab­hän­gig und lebt aus­schließ­lich von der Un­ter­stüt­zung durch pri­va­te Fördermittel.