21. IfS-Sommerakademie – Staat und Ordnung

Vom 18. bis 20. Sep­tem­ber 2020 fin­det die 21. Som­mer­aka­de­mie des In­sti­tuts für Staats­po­li­tik (IfS) statt. Die An­mel­de­li­ste ist ge­öff­net. …weiterlesen

Der »Verfassungsschutz« und wir

Der Kon­kur­renz­schutz na­mens »Ver­fas­sungs­schutz« (VS) be­ob­ach­tet nun das In­sti­tut für Staats­po­li­tik (IfS) als »Ver­dachts­fall«. …weiterlesen

VIDEO: Prof.Dr. Felix Dirsch über abendländische Denker — Winterakademie zum Thema »Lesen«

Prof. Dr. Fe­lix Dirsch sprach im Rah­men der 20. Win­ter­aka­de­mie (10.–12. Ja­nu­ar 2020) des In­sti­tuts für Staats­po­li­tik in Schnell­ro­da über das abend­län­di­sche, ka­tho­li­sche Den­ken und die Lek­tü­re von Schlüs­sel­au­to­ren in die­sem Feld …weiterlesen

VIDEO: Dr. Dr. Thor von Waldstein: Volk, Nation und Staat — Winterakademie zum Thema »Lesen«

Der Ju­rist und Po­li­tik­wis­sen­schaft­ler Dr. Dr. Thor v. Wald­stein sprach im Rah­men der 20. Win­ter­aka­de­mie (10.–12. Ja­nu­ar 2020) des In­sti­tuts für Staats­po­li­tik (IfS) vor 150 Schü­lern und Stu­den­ten in Schnell­ro­da über die Lek­tü­re grund­le­gen­der Au­toren, die zu den Ele­men­ten Volk, Na­ti­on und Staat forsch­ten und pu­bli­zier­ten. …weiterlesen

VIDEO: Benedikt Kaiser über linke Lektüren

Im Rah­men der 20. Win­ter­aka­de­mie zum The­ma Le­sen wag­te der Chem­nit­zer Po­li­tik­wis­sen­schaft­ler Be­ne­dikt Kai­ser den Blick über den Tel­ler­rand und gab dem jun­gen Pu­bli­kum eine An­lei­tung für die in­ter­es­san­te­sten lin­ken Lek­tü­ren an die Hand. …weiterlesen

VIDEO: Dr. Erik Lehnert über Geschichtsdenker

Dr. Erik Leh­nert sprach im Rah­men der 20. Win­ter­aka­de­mie (10.–12. Ja­nu­ar 2020) des In­sti­tuts für Staats­po­li­tik (IfS) zum The­ma »Le­sen« vor 150 Schü­lern und Stu­den­ten in Schnell­ro­da über die Lek­tü­re her­aus­ra­gen­der »Ge­schichts­den­ker« …weiterlesen

Das war die 20. Winterakademie des IfS

Ein Kon­zept­wech­sel; wie ge­wohnt aus­ge­bucht; drei Tage im Zei­chen der Lek­tü­re. Un­ser Be­richt zur Win­ter­aka­de­mie des IfS.  …weiterlesen

Chronik 2020

2020 Ja­nu­ar 20. Win­ter­aka­de­mie: Lek­tü­ren. Mar­tin Licht­mesz: „Rech­te Klas­si­ker“, Dr. Erik Leh­nert: „Ge­schichts­den­ker“, N. N.: „War­um le­sen?“, Be­ne­dikt Kai­ser: „Lin­ke Lek­tü­ren – eine An­lei­tung“, Dr. Du­san Dosta­nic: „Ro­man­tik als Kor­sett“, Prof. Dr. Fe­lix Dirsch: „Abend­län­di­sches Den­ken“, Dr. Dr. Thor v. Wald­stein: „Staat, Volk, Na­ti­on“, Götz Ku­bit­schek: „In­ne­re Emi­gra­ti­on heu­te“.  Fe­bru­ar Se­zes­si­on 94, „Lek­tü­ren“ Staats­po­li­ti­scher Sa­lon Ber­lin  März Staats­po­li­ti­scher Sa­lon Ber­lin (zu­gleich vor­läu­fig letz­te re­gu­lä­re Ver­an­stal­tung vor der „Co­ro­­na-Kri­­se“) April Se­zes­si­on 95, Of­fe­nes Heft Der Kon­kur­renz­schutz na­mens Ver­fas­sungs­schutz (VS) be­ob­ach­tet nun das In­sti­tut für Staats­po­li­tik als „Ver­dachts­fall“. Das IfS prüft recht­li­che Schrit­te und be­rei­tet eine Kla­ge vor – ver­gißt da­bei aber nie, daß…weiterlesen

...weiterlesen

Chronik 2019

2019 Ja­nu­ar 19. Win­ter­aka­de­mie: Volk. Be­ne­dikt Kai­ser: „Eth­ni­zi­tät und Ex­ter­ri­to­ri­a­li­tät in glo­ba­li­sier­ten Zei­ten, Dr. Eber­hard Straub: „Volks­dar­stel­lun­gen in Kunst und Li­te­ra­tur“. Dr. Dr. Thor v. Wald­stein: „Der Volks­be­griff in der deut­schen Ver­fas­sungs­ge­schich­te“, Pe­ter Feist: „Volks­heer und Sou­ve­rä­ni­tät“, Fe­lix Men­zel, Dr. Jan Mol­den­hau­er, J. K. Poens­gen: „Fach­kräf­te­man­gel und Volks­auf­lö­sung – eine De­bat­te“ (Po­di­um), An­ge­li­ka Bar­be: „Leh­ren aus 1989“, Dr. Alex­an­der Gau­land: „Po­pu­lis­mus und De­mo­kra­tie“, Götz Ku­bit­schek: „Das ge­spal­te­ne Volk“, Dr. Ma­xi­mi­li­an Krah: „Volk – Volks­sou­ve­rä­ni­tät – Ver­fas­sung“. Fe­bru­ar Se­zes­si­on 88, „Volk“ Staats­po­li­ti­scher Sa­lon Ber­lin März Staats­po­li­ti­scher Sa­lon Ber­lin Werk­statt Eu­ro­pa: Ver­lags­tag in Hal­le Un­ter dem Mot­to »Werk­statt Eu­ro­pa« führt das IfS, die…weiterlesen

...weiterlesen